VerDhünnisieren
Eine neue Tour um die Dhünn. Eine neue Tour, um die schönste Wegekombi zu finden, wie bei meinen Motorradtouren.
Doch entgegen der Wettervorhersage nahm die Luftfeuchtigkeit während der Tour schlagartig zu. Zeit, sich zu verDhünnisieren.
Am Anfang war es nur bewölkt, nichts besonderes. Laut Wetterbericht sollte es auch nicht regnen, nur bewölkt wäre es. Nun, irgendwan wurde klar, dass es feucht wird, sehr feucht und ich habe die Tour abgebrochen und bin auf direktem Weg nach Hause gefahren: doch: zu spät, zu spät. Ich bin nass geworden, bis auf die Haut. An jeder Stelle.
Eine richtige Tour war es nicht, deswegen gibt es auch keinen Komoot-Log. Keine richtige Tour, es war ja sowieso nur eine experiementelle Tour und abgebrochen wurde sie auch noch.
Bilder der Tour
-
-
-
Eigentlich ist laut Komoot hier eine Durchfahrt, doch es handelt sich um eine abgesperrte Kuhwiese. Lt. Besitzer darf man jedoch den Zaun öffnen, durchfahren und wieder schließen (jedoch nicht, wenn Kühe auf der Wiese sind). -
-
Kann man auf dem Bild schlecht sehen, aber die Treckerspur ist wirklich sehr tief und für mich und mein Rad zu tief: die Pedalen setzen auf und in der Mitte kann man (ich) auch nicht wirklich fahren. -
Das zweite Mal, wo ich nicht per Rad weiter komme: der Weg ist steil und staubig, das Rad dreht durch, kein Gripp. Schiebung! -
Es wird immer dunkler am Himmel ... -
Jetzt wird es Zeit ab zu brechen und direkt nach Hause zu fahren ...
Kommentare
Einen Kommentar schreiben