Im Februar nicht Merz wählen

Wer kennt es nicht? Wenn der Nachbar, Bekannte, Arbeitskollege, ... einem x-Mal etwas verspricht und es zum wiederholten Male nicht hält, denkt man sich "ach, geh doch zur H...". Wenn diesen Monat die Wahlen sind, nutzen viele den Wahl-O-Mat. Wie wäre es zur Abwechslung mal nicht nach den Versprechungen, sondern nach gehaltenen Versprechen zu wählen?

Merz ist ein gutes Beispiel für gebrochene Versprechen. Wie oft hat er von der "Brandmauer" zur AfD gesprochen. Nun, noch vor der Wahl ist dir Brandmauer zusammengebrochen, die Stimmen seitens der AfD kamen ihm Recht für seinen Antrag.
Versprechen gelten halt nicht für einen selbst und erst Recht nicht, wenn sie einen an der ... Durchsetzungsergreifung hindern. Versprechen leider schon vor der Wahl gebrochen. Wie so viele so oft.

Aber das ist eigentlich das generelle Problem mit Politik und Politikern in Deutschland:
Wenn ich in Deutschland ein Bonbon für 10 Cent kaufe, auf dem "Kirschgeschmack" steht und ich stelle fest: "das ist überhaupt kein Kirsch", dann kann ich das angelutschte Bonbon zurück bringen und mein Geld zurück verlangen.
Nach Wahlen können sich Politiker jedoch 180 Grad in ihren Versprechungen drehen - man hängt trotzdem die nächsten Jahre an ihnen fest.

Damit ist nun Schluss, ich wähle nicht mehr nur nachdem, was mir versprochen wurde, sondern auch nach dem, was gehalten wurde:

Real-O-Mat

Was haben Parteien versprochen und was haben sie gehalten?

Mein Ergebnis dort hat mich jedoch ein bisschen überrascht: Anbetracht dessen, wie ich bei den gegebenen Fragen entschieden hätte und was die Parteien davon auch gehalten haben, erreichte die AfD den vorletzten Platz, noch vor dem BSW.

Aber es gibt glücklicher Weise noch mehr Möglichkeiten, demokratisch zu wählen. Ich muss ja nicht diejenigen wählen, die mich schon jahrelang angelogen haben oder diejenigen, die - noch schlimmer - vielleicht das Umsetzen, was ich überhaupt nicht möchte (weswegen ich AfD oder BSW nicht wähle).

Verwählen kostete früher 23 Pfennige, heute unsere Existenz!

– Unbekannt

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 7.