Phasenweise kein Strom?

Sonntagmorgen, es wird hell und ich wache auf. Ein Ruf nach dem Sprachassistenten bezüglich der Uhrzeit verhallt ungehört. Auch die Nachrichten kommen auf den entsprechenden Sprachbefehl hin nicht. Die LED zeigt jedoch, dass Strom prinzipiell vorhanden ist ...

Stromausfall auf Raten

Was solls? Aufstehen muss ich ja so oder so. Doch schon im Flur nehme ich den nächsten Ausfall wahr: der Router blinkt: kein Internet! Egal, erst einmal ins Bad. Vom Bad in die Küche, ein Kaffee muss her. Der Vollautomat surrt, Bohnen knacken und der Raum füllt sich mit frischem Kaffeeduft. So schlecht ist der morgen doch nicht.
Im Smartphone (vor der Türe, in der Wohnung habe ich keinen Empfang, vor der Türe immerhin einen Balken) sehe ich, dass die Telekom aktuell eine "sehr große" Störung beseitigt, aber man bietet mir an, einen kostenlosen 7-Tage "All-Flat" Gutschein einzulösen, damit ich weiterhin erreichbar bin. Die Idee finde ich zwar prinzipiell toll und löse den Gutschein auch ein, was mir allerdings in der Wohnung wie gesagt so überhaupt nichts nützt. Also: kein Streaming (TV oder Radio), kein Internet, ...

Nun denn, erst einmal frühstücken. Beim Öffnen des Kühlschranks fällt mir auf, dass jedoch auch dieser seine Funktion beendet hat. Nicht nur kein Licht, auch die Temperatur ist etwas höher, als sie sein sollte. Also gab es doch einen Stromausfall, der inzwischen wieder behoben wurde, aber den Kühlschrank hat es zerrissen? Zahlt für so was die Hausratversicherung? Da der Toaster wenigstens funktioniert, gibt es also erst einmal Frühstück.

Nach dem Frühstück fällt jedoch auf, dass einige Räume keinen Strom haben: weder Steckdosen noch Licht funktioniert. Also zum Sicherungskasten, da wird der Stromausfall sicherlich die Sicherung ... Nein, hat er nicht. Alle Sicherungen sind "ein". Zurück zum Raum: kein Strom!? Zurück zum Sicherungskasten: Sicherung "aus" und wieder "ein". Zurück zum Raum: kein Strom!?
Nun wird klar: auch die Heizung läuft nicht mehr, ebenso wie einige andere Räume komplett keinen Strom mehr haben. Ein Funktionstest des Herdes zeigt, dass der Herd zwar "Licht" im Backraum hat, die integrierte Uhr jedoch ist ... aus!?

Ich bin kein Elektriker, die Situation verstehe ich überhaupt nicht: die Sicherungen sind alle "ein", einige Räume funktionieren nicht, einige Räume komplett, einige Geräte in einem Raum laufen, andere nicht ...
Da muss ein Elektriker sich drum kümmern. Jetzt erst einmal das Frühstück wegräumen und dann mal gucken wo, wie und wann ein Elektriker ...

Als ich im Flur bin, geht auch noch die Deckenlampe aus. Na toll! Das jetzt auch noch die Lampe kaputtgehen muss ... doch Sekunden später erstirbt die ganze Wohnung: nun ist auch die Musik die noch aus der Satellitenanlage kam ebenfalls aus. Aus wie alles andere. Nun gibt es überhaupt keinen Strom mehr.

???

Ich gehe nach draußen und möchte nach den Leitungen sehen. Und alles scheint in Ordnung. Vom Haus zu den Bäumen hingehend ist kein Abriss zu erkennen. Doch ich höre auf einmal Stimmen aus den Baumspitzen ... Und tatsächlich: dort hängt ein Mitarbeiter des örtlichen Elektrizitätwerks. Ein anderer wuselt am Boden zwischen den Bäumen.

Problem

Ich stelle kurz meine Fragen:

  1. Wie lange wird die Behebung des Ausfalls ungefähr dauern? Ist kochen zum Mittagessen wohl wieder möglich oder plane ich lieber einen Besuch bei "meinem" Italiener ein?
  2. Wieso ist auch das Internet betroffen oder ist es Zufall, dass beides gleichzeitig nicht funktioniert?
  3. Wieso (falls er mir auch das beantworten kann) funktionieren in einigen Räumen einige Geräte, einige nicht, einige Räume haben Strom und Licht, einige nicht?

Lösung

Und tatsächlich bekomme ich kompetent auf alle drei Fragen auch eine Antwort:

  1. Der Ausfall wird in ungefähr einer Stunde behoben sein, der Italiener kann also (irgendwie leider) ausfallen
  2. Die lokale Störung ist dadurch bedingt, dass der Verteiler an der Hauptstraße auch ausgefallen ist, der "globale" Ausfall ist Zufall
  3. Ein Baum hat für einen Ausfall an einer Phase gesorgt, "zwei waren noch da, eine nicht". Das führt dazu, dass einige Geräte / Räume funktionieren, andere nicht.

Noch bevor die Stunde rum war, schalteten sich die Lichter wieder ein, der Router fing an nach dem Internet zu suchen, die Heizung lief wieder, das Streaming (Radio+TV) funktionierten wieder, ... und auch der Kühlschrank (von dem ich dachte, ich müsste einen neuen kaufen) brummte nun wieder friedlich vor sich hin.

Und wieder einmal wurde mir bewusst, wie sehr man doch vom Strom abhängig ist ...

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 2.