0,0000418526785714286 km/h
0,0000418526785714286 km/h, so "schnell" geht es bei uns in der Stadt zu.
0,0000418526785714286 km/h

Es geht um diesen Streckenabschnitt:
Laut Google Messung sind das ~450m:
Start war der 08.04.2024
Geplantes Ende der Arbeiten ist Ende Juni 2025
https://www.wipperfuerth.de/buergerinfo-service/service-angebote/baustellen.html
Das sind 0,0000418526785714286 km/h mit der die Baustelle ... fortschreitet kann man ja auch nicht sagen, selbst ein gehbehinderter Senior mit Rollator schreitet schneller. Selbst Schnecken sind mit einer Höchstgeschwindigkeit von 0,003 km/h ein vielfaches schneller!
Zusagen so sicher wie Wahlversprechen
... Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, ist der Ausbau in fünf Bauabschnitte aufgeteilt, sodass auch während der Baudurchführung möglichst viele Parkplätze genutzt werden können. ...
Das funktioniert ja auch wirklich prima ...
Die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme dauert voraussichtlich bis Juni 2025.
Und auch das glaube ich erst, wenn ich es sehe!
Sollte es doch so sein, bleibt es dabei: deutlich über ein Jahr für 450 Meter! 🤮
Wobei mir natürlich auch klar ist, dass wenn sie z. B. einen Monat früher fertig sein sollten 😂, die Geschwindigkeit deutlich höher ist!
Allerdings würde ich nicht darauf wetten. Ich habe schon zu viele gute, warme, sonnige Tage (und Wochen!) gesehen, an denen einfach niemand dort arbeitet, wie gestern und heute z. B. ...
Vielleicht warten sie ja darauf, dass die Heinzelmännchen das für sie übernehmen und sie nicht arbeiten müssen ...
Wie war zu Cölln es doch vordem,
Mit Heinzelmännchen so bequem!
Denn, war man faul: … man legte sich
Hin auf die Bank und pflegte sich:
Da kamen bei Nacht,
Ehe man’s gedacht,
Die Männlein und schwärmten
Und klappten und lärmten
Und rupften und zupften
Und hüpften und trabten
Und putzten und schabten …
Und eh ein Faulpelz noch erwacht, …
War all sein Tagewerk … bereits gemacht!
Nachtrag vom 24.04.2025
Ich glaube es kaum, aber heute - am 24.04.2025, also mehr als zwei Monate vor dem geplanten Ende - wurde die Strecke wieder zur Nutzung freigegeben.
Wer nun allerdings glaubt, dass ich den Hut ziehe, weil die Geschwindigkeit auf 0,000049212598425 km/h "gestiegen" ist, der irrt!
Es ist für eine Strecke von 450 Metern immer noch eine hundsmisserable Leistung. Aber - das muss ich anerkennen - eben mehr als zwei Monate vor geplantem Ende!
Ein lachendes und ein weinendes Auge.
Siehe https://www.wipperfuerth.de/detailansicht/wupperstrasse-wieder-freigegeben.html
Kommentare
Einen Kommentar schreiben