Spielen ... auf Linux
Mal wieder was spielen. Eigentlich habe ich keine Zeit, aber nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Spiel gefunden, was mich anspricht. Und da der Preis im kleinen zweistelligen Bereich liegt, betrachte ich es einfach mal als "Spielen unter Linux Experiment".

Myst, Riven und Exile waren Spiele, die mich angesprochen haben, denn bei Spielen habe ich einen ... etwas ungewöhnlichen Geschmack. Sie sollen "ruhig" sein. Die Spielfigur soll nicht "sterben" können - eigentlich soll es primär überhaupt nicht ums Überleben gehen. Kein "Shooter". Eher was zum Rätseln. Und falls es geht Design im Stile von "Steampunk".
Ich weiß nicht, ob ich mich dafür schämen sollte, aber ich fand die Umgebung und die Grafik der Spiele so entspannend, dass ich manchmal einfach nur durch diese Welten gewandert bin - ohne zu spielen, einfach nur, um die virtuelle Landschaft zu genießen!
Mangels Zeit habe ich aber schon lange nicht mehr gespielt. Doch dann kam ein Bericht in einem Forum über das Spiel 'Syberia' des französischen Spielehersteller Microids - und allein die Grafik hatte es mir direkt angetan, aber auch die Story entspricht meinem Geschmack!
Syberia ist eine Grafik-Adventure-Reihe des belgischen Autors und Comiczeichners Benoît Sokal in Zusammenarbeit mit dem französischen Spieleentwickler Microïds. Die Handlung um eine junge Anwältin spielt scheinbar in unserer Gegenwart, die Spielwelt ist aber stark durch Steampunk-Elemente und eine letztlich rein fiktionale Hauptgeschichte geprägt.
Experiment "Windows-Spiel unter Linux"
Für den Preis ein (Windows-)Spiel kaufen und das als Experiment unter Linux ans Laufen bringen: zwei Herausforderungen zum Preis von einer.
Doch um es kurz zu machen: ich habe das Spiel bei "Steam" gekauft und ... damit war das Experiment auch schon zu Ende. Denn es gab nichts zu experimentieren:
- bei Steam registrieren
- Spiel einmalig für 12,99 Euro kaufen (kein Abo 👍!)
- Spiel durch Steam auf Linux automatisch installieren lassen ... fertig!
Das war jetzt nicht so kompliziert ... und räumt auf einfachstem Weg mit dem Vorurteil auf, dass man Linux nicht zum Spielen nutzen könnte. Im Gegenteil! Spiele stehen nicht nur kostenlos über die Linux-eigene Anwendungsverwaltung zur Verfügung, zusammen mit Portalen wie Steam kommt man auf Tausende von Spielen!
Für diejenigen, die sich das (komplette) Spiel 'Syberia' ansehen möchten, hier das Spiel als Video ...
YouTube (Syberia Gameplay)
Und für diejenigen, die aus Nostalgie sich das Spiel ansehen möchten, mit dem damals alles für mich angefangen hat, hier das Gameplay von Myst:
YouTube (Myst Gameplay)
Aber auch Riven und Exile kann man auf YouTube finden ...
Nachtrag
Gerade kam dann noch ein Angebot von Steam: Syberia 3 für 2,99 Euro! Auch 'Zocken' kann unter Linux einfach und günstig sein!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben