Einsehen verursacht Ansehen
Manchmal lohnt es sich scheinbar doch, sich zu echauffieren! Die "Abstimmung mit den Füßen & Co" als Kunde ist wohl doch nicht immer erfolglos ...
Ich glaube zwar nicht, dass es ganz alleine an mir liegt (durch meinen Blogeintrag vom 22.08.2025 'Synology-Attitüden 👎'), aber ich war wohl einer von vielen, die bei Synology einen entsprechenden Shitstorm ausgelöst haben.
Überraschend kam auf einmal eine E-Mail von Synology, in der unter anderem folgendes zu lesen war:
Kurz gesagt: Synology nimmt Abstand von dem Plan, bestimmte, sowieso vorhandene Funktionen absichtlich zu deaktivieren, wenn das gekaufte Zubehör (Datenspeicher) nicht von Synology stammt.
Das nicht in vollem Umfang, denn so gilt die Zurücknahme primär für den Heimbereich und dort auch nur für bestimmte Standard-Funktionen. Alles was jedoch 'Hightech' Funktionen und Geräte betrifft (primär also überdurchschnittlich ambitionierte Privatleute und Dinge des Unternehmensumfeld wie z. B. 'SSD-Caching') ist noch der 'Originalteil-Abhängigkeit' von Synology unterworfen. Das ist aber auch vollkommen in Ordnung, denn Menschen oder Unternehmen mit hohen Anforderungen haben andere Ansprüche an Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit, entsprechend muss man dort auch in zertifiziertes Zubehör investieren.
Chapeau 🎩, Synology!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben